Zutaten
Fleischrollen:
- 500 gr Hackfleisch (halb und halb gemischt oder mit Lammhack)
- 2 mittlere Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Salz
- Prise Pfeffer oder Chili
- 1 geh. Teelöffel griechische Gewürzzubereitung (z.B. Paprika, Koriander, Oregano, Knoblauch, Zwiebel, Salz, Chili)
- 1 geh. Teelöffel Thymian
- 1 geh. Teelöffel Oregano
- glutenfreie Semmelbrösel (siehe »hier«)
- 2 Eier
Füllung:
- glutenfreier Griechischer Schafs-Feta oder bulgarischer oder türkischer Schafskäse, Ziegenkäse ginge auch
Beilage:
- Reis gekocht mit etwas Salz
Soße:
- 1 kleine Dose Tomaten, klein gestückelt
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Messerspitze Garam Masala (oder Cumin/Kreuzkümmel geht auch)
- 1 halbe Knoblauchzehe, gepresst
- 1 gestrichener Teelöffel süßes Paprika Pulver
Garnierung:
- etwas glatte Petersilie
Zubereitung
Den Reis aufsetzen, zum kochen bringen und ausschalten, dann warmgehalten durchziehen lassen.
Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter klein schneiden bzw. hacken.
In einer Schüssel zusammen mit Hackfleisch, Eier und Salz, Pfeffer (Chili) und Gewürz grob durchmischen und dabei nach und nach die Semmelbrösel dazu geben, bis der Teig gut durchmischt und nicht mehr sehr klebrig ist.
Aus dem nun fertigen Kloßteig eine kleine Handvoll (Kugel) herausnehmen und auf einer Unterlage flach drücken und ein Stück Käse darauf legen. Nun den Käse mit dem Hackfleischteig gut umhüllen und daraus eine Rolle formen.
Die Rollen in die vorgeheizte Pfanne (mit etwas Olivenöl) legen und rundum braten.
In der Zwischenzeit die Soße anrühren und im kleinen Soßen-Töpfchen kurz zum kochen bringen.
Mit einer Tasse den Reis formen und auf dem Teller stürzen, zwei Hackfleischrollen dazu legen und die Soße außen herum angießen.
Als Garnierung eignet sich gut glatte Petersilie.
Dazu passt gut ein gekühlter trockener Rosé Wein oder ein zimmer-warmer trockener Roter.

