Schmeckt trotzdem » Alle Rezepte » Backen » Kuchen » Johannisbeer-Kuchen

Johannisbeer-Kuchen

Johannisbeerkuchen

Zutaten

  • 500g Johannisbeeren, rote oder schwarze
  • 20g Zucker
  • 2 TL Rum
  • Für den Teig:

  • 250g Mehl
  • 250g Zucker
  • 100g Haselnüsse, gemahlen
  • 175g Butter, weich
  • 1 Pck Vanillin Zucker
  • 1/2 bis 1 Pck Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 3 Eier, mittelgroß
  • 1 Prise Salz
  • etwas Milch oder Wasser, da glutenfreier Teig mehr Flüssgkeit braucht

Für die Baiserdecke:

  • 4 Eiklar
  • 100g Zucker
  • 1 Pck Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Die Johannisbeeren waschen und zupfen und mit etwas Zucker und dem Rum vermischen und etwas ziehen lassen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
In der Zeit das Mehl mit den Haselnüssen, Zimt, Backpulver und der Prise Salz klumpenfrei vermischen.
Dann die drei Eier in die Buttermasse einrühren und langsam die Mehlmischung einfüllen.
Je nach Konsistenz noch etwas Milch oder Wasser zufügen, bis der Teig zähflüssig ist und nicht klumpig.
Zum Schluss noch die Johannisbeeren in den Teig unterrühren und in die gefettete Kuchenform (z.B. 30cm) geben.
Im Backofen bei 175° C Ober- und Unterhitze backen für ca. 50 min. Vorher schon Stäbchenprobe machen, ob er bereits durch ist.

10 Minuten bevor die Backzeit zuende ist, wird der Eischnee für die Decke zubereitet.
4 Eiklar von Eigelb trennen und mit der Prise Salz auf höchster Stufe schaumig schlagen. Wenn es noch zähflüssig ist, kommt langsam der Zucker dazu. Der Eischnee sollte schön fest sein.
Dieser wird nach der Backzeit auf den noch heißen Kuchen aufgestrichen und dieser dann nochmal 10 minuten im Backofen gebacken, bis der Eischnee goldgelb ist… oder braun, je nach Vorliebe.

FavoriteLoadingZur Merkliste hinzufügen